Hallo Com,
als noob in der OOP hab ich mal eine Frage bezüglich dem Aufbau der Datenbankverbindung (mysqli).
Wie schon gesagt ich habe mit OOP bis jetzt kaum bis gar nicht gearbeitet. Da ich die Verwendung von OOP eig. einige Vorteile sehe möchte ich dies auch öfters verwenden.
Einer meiner Hauptprobleme ist das ich nie weiß wo ich die Datenbankverbindung aufbauen soll.
1. außerhalb der Klasse und wird dann per Klassenaufruf mitgegeben
2. immer im __construct oder eine eigene Methode in jeder Klasse?
3. eine Mainklasse für alle Klassen erstellen in der die Verbindung hergestellt wird und die Logs gesetzt werden
4. weitere Ideen?
Ich wäre froh wenn mir hier jemand ein guten Ratschlag geben könnte. :handsdown:
Mfg,
Kroko
als noob in der OOP hab ich mal eine Frage bezüglich dem Aufbau der Datenbankverbindung (mysqli).
Wie schon gesagt ich habe mit OOP bis jetzt kaum bis gar nicht gearbeitet. Da ich die Verwendung von OOP eig. einige Vorteile sehe möchte ich dies auch öfters verwenden.
Einer meiner Hauptprobleme ist das ich nie weiß wo ich die Datenbankverbindung aufbauen soll.
1. außerhalb der Klasse und wird dann per Klassenaufruf mitgegeben
2. immer im __construct oder eine eigene Methode in jeder Klasse?
3. eine Mainklasse für alle Klassen erstellen in der die Verbindung hergestellt wird und die Logs gesetzt werden
4. weitere Ideen?
Ich wäre froh wenn mir hier jemand ein guten Ratschlag geben könnte. :handsdown:
Mfg,
Kroko