Guten Morgen liebe Com!
Vorab, bin ich mir nicht sicher ob es nicht schon so ein Release gibt, hab kurz gesucht & nichts gefunden, aber meine Suche war halt nicht sehr detailliert.
Ich habe mir grade das Terrainmaps-Tutorial vom lieben iAce aka Cryprime angeschaut. (Video: https://youtu.be/gN9Fmq7IGGM)
Die Erklärungen in seinen Videos sind gut und für Anfänger sehr zu empfehlen, aber auch für Fortgeschrittene. (!) An dieser Stelle auch nochmal danke an dich und Respekt das du dir die Mühe gibst.
Mir ist jedoch schon zu Release-Zeiten von den WoM2-Texturen ein "Textur-Fehler" aufgefallen, vielleicht kennen ihn manche (Ich habe schon von einigen Leuten gehört, dass sie diesen "Fehler" mit den gleichen Texturen nicht hatten, kann sein das dies an den unterschiedlichen Grafikkarten liegt).
Naja, Bilder sagen mehr als 1000 Worte:
Dies ist eine Textur aus dem Anhang des Videos. Ihr seht, aus einem bestimmten Winkel ist die Textur in der Ferne schwarz.
Woran das liegt und wie ihr das behebt, kommt nun in diesem kleinen HOW-TO:
Eine Textur ist normalerweise eine DDS-Datei. Sie besitzt sogenannte MipMaps:
Ihr müsst euch das nun so vorstellen(von rechts nach links, bzw. von groß nach klein):
Rechts sieht man die Textur vom Nahen, um so weiter ihr von einer Textur entfernt seit, desto weiter rutscht ihr auf dem MipMap Bild nach links.
Die meisten Leute machen nun den Fehler und lassen ihr Bildbearbeitungsprogramm die MipMaps generieren. Das führt dazu, dass je nach Bildgröße der Textur, verschieden viele MipMaps generiert werden. In diesem Fall sind es glaube ich 13. Dies führt zu diesem Fehler, da natürlich mit jeder MipMap die Textur verkleinert wird. So ist sie nach 13 "Schritten" so klein, dass es nichtmehr erkannt wird und somit einfach schwarz dargestellt wird.
Beheben könnt ihr es wie folgt (Beispiel Photoshop, geht aber auch z.B mit Gimp):
Einfach bei MIP Map Generation:
Ihr könnt euch das Ganze dann im 2D Preview anschauen und auch mal eine verschiedene Anzahl an MIP Maps ausprobieren, ihr werdet sehen, wie sich alles verändert. Alles weitere zu Texturen findet ihr im oben genannten Video.
Hier mal ein vorher-nacher Bild:
MfG, .Various
Vorab, bin ich mir nicht sicher ob es nicht schon so ein Release gibt, hab kurz gesucht & nichts gefunden, aber meine Suche war halt nicht sehr detailliert.
Ich habe mir grade das Terrainmaps-Tutorial vom lieben iAce aka Cryprime angeschaut. (Video: https://youtu.be/gN9Fmq7IGGM)
Die Erklärungen in seinen Videos sind gut und für Anfänger sehr zu empfehlen, aber auch für Fortgeschrittene. (!) An dieser Stelle auch nochmal danke an dich und Respekt das du dir die Mühe gibst.
Mir ist jedoch schon zu Release-Zeiten von den WoM2-Texturen ein "Textur-Fehler" aufgefallen, vielleicht kennen ihn manche (Ich habe schon von einigen Leuten gehört, dass sie diesen "Fehler" mit den gleichen Texturen nicht hatten, kann sein das dies an den unterschiedlichen Grafikkarten liegt).
Naja, Bilder sagen mehr als 1000 Worte:

Dies ist eine Textur aus dem Anhang des Videos. Ihr seht, aus einem bestimmten Winkel ist die Textur in der Ferne schwarz.
Woran das liegt und wie ihr das behebt, kommt nun in diesem kleinen HOW-TO:
Eine Textur ist normalerweise eine DDS-Datei. Sie besitzt sogenannte MipMaps:

Ihr müsst euch das nun so vorstellen(von rechts nach links, bzw. von groß nach klein):
Rechts sieht man die Textur vom Nahen, um so weiter ihr von einer Textur entfernt seit, desto weiter rutscht ihr auf dem MipMap Bild nach links.
Die meisten Leute machen nun den Fehler und lassen ihr Bildbearbeitungsprogramm die MipMaps generieren. Das führt dazu, dass je nach Bildgröße der Textur, verschieden viele MipMaps generiert werden. In diesem Fall sind es glaube ich 13. Dies führt zu diesem Fehler, da natürlich mit jeder MipMap die Textur verkleinert wird. So ist sie nach 13 "Schritten" so klein, dass es nichtmehr erkannt wird und somit einfach schwarz dargestellt wird.
Beheben könnt ihr es wie folgt (Beispiel Photoshop, geht aber auch z.B mit Gimp):

Einfach bei MIP Map Generation:
- Generate MIP maps markieren aber:
- Use Existing Maps auf: 8
Ihr könnt euch das Ganze dann im 2D Preview anschauen und auch mal eine verschiedene Anzahl an MIP Maps ausprobieren, ihr werdet sehen, wie sich alles verändert. Alles weitere zu Texturen findet ihr im oben genannten Video.
Hier mal ein vorher-nacher Bild:

MfG, .Various